Etwa 16 Millionen Menschen in Deutschland haben einen erhöhten Blutdruck, wobei 5 Millionen dies nicht wissen und ebenso viele nicht ausreichend behandelt sind. Die konsequente Senkung des Blutdrucks auf Normalwerte ist unbedingt anzustreben, denn:
Die Folgen eines länger bestehenden Bluthochdrucks sind Arterienverkalkung mit den entsprechenden Komplikationen wie Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenversagen und andere Gefäßschäden. Hierbei handelt es sich um Ursachen für eingeschränkte Lebensqualität und Frühinvalidität.
Bluthochdruck ist der Haupt-Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Krankheiten, die häufigste Todesursache in der Bundesrepublik Deutschland.