Lade Daten...

Bitte warten
Hydrocephalus

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft ist frei. Werden Sie Mitglied Willkommen Gast
Werden Sie Mitglied:

Treten Sie unserer Communitiy bei um alle Möglichkeiten dieser Seite zu nutzen.  

Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten.

Erstellen Sie einen Account um alles auf dieser Seite zu nutzen. Account erstellen

 Anmelden:





Heute haben folgende Benutzer Geburtstag Geburtstage:
winnie
seewidder
LittleCho86

Top 100

Top Seiten Medizin

Vereinbarung

§ Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Forum

Moderiert von: stefan, manuela
Forum: Hydrocephalus
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: Ärzte und Patienten als Partner - ein wünschenswertes Modell
Gehe zu: Die Welt der Medizin und des Hydrocephalus Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 
FettKursivUnterstrichenDurchgestrichen|HochgestelltTiefgestelltSchreibmaschineLaufschrift|Vorformatierte TextLinksbündigZentriertRechtsbündigBlocksatz|Horizontale Linie
Bild einfügeneMail Adresse einfügenLink einfügenWikipediabegriff einfügenWikibookgriff einfügen|Zitat einfügenCode|Ungeordnete Liste einfügenGeordnete Liste einfügenListeneintrag einfügen|Definitonsliste einfügenDefintionsterm einfügenDefintion einfügen|Tabelle einfügenTabellenzeile einfügenTabellenspalte einfügen|Smilies ein/ausblenden
 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
anonymous
Unregistrierter Benutzer
Ärzte und Patienten als Partner - ein wünschenswertes Modell

Geschrieben: 22.07.2003 08:29

Die Beziehung zwischen Arzt und Patient steckt in der Krise: Der Arzt droht zum Körperreparaturfachmann zu werden, der Krankheiten zu "besiegen" hat. Spezialisten und Patienten haben Verständnisprobleme. Und die Gesundheitsreform tut ein übriges, um die Kommunikation zwischen Patienten und Angehörigen der Heil- und Pflegeberufe auf ein finanziell festgelegtes Mindestmaß zu beschränken.

Der Psychologe Dr. Thomas Gordon, weltweit erfolgreicher Autor pädagogischer Anleitungen, und der Chirurg Prof. Dr. W. Edwards begegnen dieser Situation mit einem Beziehungsmodell, das Ärzte und Patienten zu Partnern macht.

Titel: Patientenkonferenz v. Thomas Gordon u. W. Sterlin Edwards, im Hoffmann u. Campe Verlag, ISBN 3-455-11196-3

PS: Ich würde dieses Buch besonders auch denen empfehlen, die bereits "Störung des Gehirnwasserkreislaufs - Leben mit Hydrocephalus" gelesen haben.




Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben