Autor | anonymous |
Datum | 14.09.2021 20:44 |
Beiträge: | ![]() Meint aber ja optimal waere der Einbau senkrecht zur Koerperachse. Auch das mit dem fließenden #Uebergang zwischen zu und offen hat man so bestätigt und mir die App empholen die das genau zeigt. Da ist dann gut erkennbar das durch den schiefen Einbau eben weder 0cm noch 20cm stimmen sondern 5 und 10cm Oeffnungsdruck eher zutreffend sind. Dazu kommt der einstellbare Druck von 9cm aktuell. Denke das ist zuwenig. miethke sagt auf der Homepage 30cm Shuntassistent plus 5cm einstellbares Druckventil waere empholene Einstellung. Das waeren 35cm. Ich hab nun eher 19 cm. Ich glaub das ist zuwenig im Stehen. Wie sind da die Symptome? Kopfschmerzen ziehend Tinnitus Uebelkeit Habe ich aktuell. Gruss Frank Das mit 'kotzt mich an' war kein post von mir. Löscht das |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: Die Welt der Medizin und des Hydrocephalus |
http://www.hydrocephalus-muenster.org/ |