Autor | manuela |
Datum | 30.05.2001 14:45 |
Beiträge: | ![]() Auch mit einem MRT werden Schichtaufnahmen gemacht. Mit der Hilfe eines Magnetresonanztomographie (MRT)sind noch genauere Darstellungen des verletzten oder erkrankten Gewebes sicher. Hier liegt gerade der Vorteil, das zum einen auch Entzündungen festgestellt werden können und zweitens wird der Körper nicht mit Röntgenstrahlen belastet, da anstatt Röntgenstrahlen Magnetstrahlen verwendet werden. Da eine Untersuchung mit dem MRT sehr teuer ist, wird diese daher auch nicht immer durchgeführt. Erst wenn der Arzt die Diagnose nicht genau feststellen kann, oder zur genaueren Überprüfung werden Schichtaufnahmen mit dem MRT (auch wieder mit oder ohne Kontrastmittel) angefertiegt. Gruss Manuela |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: Die Welt der Medizin und des Hydrocephalus |
http://www.hydrocephalus-muenster.org/ |