Autor | anonymous |
Datum | 09.10.2012 10:54 |
Beiträge: | ![]() hat schonmal jemand von der Hirndruckmess-Methode aus Magdeburg (über die Augen mit Ultraschall oder so ähnlich!) gehört? Bin ich soeben im Internet drauf gestoßen... Könnte das eine Alternative für die operative Druckmessung sein? Wie ist die Genauigkeit und wer profitiert davon am meisten? Besonders viel findet man im Netz nicht dazu, aber da bei mir grad die Frage ansteht, Hirndruckmessung ja oder nein (Ärzte sind sich nicht sicher, ob H. aktiv oder nicht, da so gut wie keine Symptome;deshalb der Vorschlag, erstmal "präventiv" eine Druckmessung zu machen und dann zu entscheiden, ob eine OP nötig ist) wäre das natürlich eine wahrhaft "traumhafte" Alternative! ![]() Vielleicht kennt sich ja irgendjemand damit aus. Ich würde mich über Antworten freuen! Liebe Grüße, Sille |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: Die Welt der Medizin und des Hydrocephalus |
http://www.hydrocephalus-muenster.org/ |